Shop Name

Härtegrad

In der Einheit „deutsche Härtegrade“ wird die sogenannte Wasserhärte (= Kalkgehalt) angegeben. Hierbei handelt es sich um einen Parameter, dessen Aussagekraft eher technische Relevanz besitzt, um z.B. einschätzen zu können, in welcher Größenordnung mit Kalkablagerungen im Rohrleitungssystem des Hauses bzw. beim Einsatz bestimmter Hausgeräte (Wasch- und Spülmaschinen, Kaffeemaschinen, Wasserkocher etc.) zu rechnen ist. Hohe Werte sollten hier eventuell zu der Überlegung führen, mittels einer Enthärtungsanlage vorzubeugen. Weicheres Wasser bietet neben dem Schutz der Rohre und Haushaltsgeräte auch den Vorteil, dass Armaturen, Dusch- und Badewannen leichter zu reinigen sind (bzw. nicht mehr verkalken) und bei der Wäsche weniger Waschmittel eingesetzt werden muss.

 

Eigene Wasserqualität jetzt prüfen!

Wie belastet ist Ihr Trinkwasser? Welche Schadstoffe enthält es?

Eigene Wasserqualität jetzt durch Labor testen lassen!

> Mehr Infos zur Wasseranalyse
 

Trinkwasser zuhause selbst filtern!

Schadstoffe und Kalk werden bis zu 99,99% aus dem Leitungswasser gefiltert.

Durch unabhängige Untersuchung belegt!

> Zum Umkehrosmose Wasserfilter

Zurück