1. Zwölf Umkehrosmose Definitionen Definition Nr. 1 Umkehrosm. (auch: reverse Osmose), technisches Verfahren zur Gewinnung von reinem Wasser aus salz- oder schadstoffhaltigen wässrigen Lösungen. Das Prinzip der Umkehrosmose beruht auf der Trennwirkung von Membranen mit sehr geringer Porengröße. --> (mehr …)
Mehr lesen
Die Umkehrosmose oder Reversosmose ist ein physikalisches Verfahren zur Aufkonzentrierung von in Flüssigkeiten gelösten Stoffen, bei der mit Druck der natürliche Osmose-Prozess umgekehrt wird.